Athletenlizenz

Die Athletenlizenz ist der obligatorische Ausweis, um an offiziellen Veranstaltungen und Wettkämpfen in der Schweiz teilnehmen. Sie macht Sie als Athleten kenntlich und gewährleistet, dass Sie Ihren Sport in einem sich weiter entwickelnden, sicheren, die Ethik beachtenden und von der SPSF anerkannten Rahmen ausüben.

Jeder neue Meilenstein ist ein weiterer Schritt in Richtung auf eine eventuelle zukünftige Aufnahme unserer Sportarten bei den Olympischen Spielen!

AthletenlizenzLizenz für in der Schweiz ansässige Personen, die eine Praktizierendenlizenz in einer Einrichtung besitzen, die SPSF-Mitglied ist. Die Praktizierendenlizenz wird automatisch von der Einrichtung erstellt, in der Sie trainieren, wenn diese SPSF-Kollektivmitglied ist.
Individuelle AthletenlizenzLizenz für Personen, die nicht zu einer Einrichtung gehören, die SPSF-Mitglied ist. Dies ist der Fall, wenn die Einrichtung, in der Sie trainieren, nicht SPSF-Kollektivmitglied ist.
WettkampflizenzAusschließlich im Ausland ansässigen Personen vorbehalten, die nicht zu einer Einrichtung gehören, die SPSF-Mitglied ist.

Die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitglieder stehen im Mittelpunkt der Bemühungen des Verbandes. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Athleten und möchte bevorzugt einen aktiven Austausch mit Ihnen pflegen (info@spsf.ch).

  • Auf Verwaltungsebene können Sie Folgendes nutzen:
    • die Labelisierung Ihres Sports, die für die staatliche Anerkennung bürgt;
    • eine Partnerschaft mit den Zusatzversicherungen, welche die Rückerstattung der Abonnements in den SPSF-Einrichtungen ermöglichen;
    • den Erhalt einer Zulassung, um Sporthilfe-Subventionen zu beantragen, beispielsweise bei Stiftungen, Vereinen oder kantonalen Hilfsdiensten (Liste von Swiss Olympic);
    • zu den regional oder kantonal verdienstvollen Sportler nominiert werden;
    • Vorzugsangebote auf Veranstaltungen: Sie profitieren von einem ermäßigten Preis für die Teilnahme an vom Verband organisierten oder unterstützten Veranstaltungen (Wettkämpfe, Online-Schulungen usw.);
    • Teilnahme an der jährlichen Athleten-Rangliste und von Preisen und Geschenken je nach Ihren Ergebnissen während des Jahres zu profitieren;
  • Im Hinblick auf Training und Wettkämpfe profitieren Sie von:
    • professionellen Ressourcen in der Sportlerbetreuung (Ernährung, Psychologie, Physiotherapie und Ärzte);
    • dem Anstieg der Anzahl an Meisterschaften und Wettkämpfen auf dem Schweizer Staatsgebiet;
  • Im Hinblick auf die Ausbildung können Sie Folgendes nutzen:
    • den Zugang zu Sport-Sonderprogrammen in Schulen. Dank der Mitgliedschaft bei Swiss Olympic ist es jetzt möglich, mit einer unserer Sportarten in das Sport-Sonderprogramm aufgenommen zu werden;
    • Vorzugsangebote in den Senpeza Ausbildungszentren mit einem Gutschein über 100.- für intensive Ausbildungen oder 50.- für Modul-Ausbildungen;
  • Demnächst können Sie Folgendes nutzen:
    • Sportuntersuchung und individuelle Betreuung: Machen Sie jährlich eine Fitness-Untersuchung zu einem unschlagbar ermäßigten Preis in einem der Zentren, die im landesweiten Verband Mitglied sind;
    • nur den Mitgliedern vorbehaltene Ermäßigungen. Dank den Partnerschaften, die der Verband mit Sportmarken eingegangen ist, werden Ihnen Rabatte auf Sportartikel, Kleidung oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Sportart angeboten;
    • die Eingliederung unserer Sportarten in das staatliche Jugend- + Sportprogramm;
    • den Erhalt der „Swiss Olympic Card”;
    • den Zugang zu einem speziell für Athleten und junge Talente vorbehaltenen Leistungszentrum;
    • den Erhalt von Prämien, falls Sie bei nationalen oder internationalen Wettkämpfen einen Podiumsplatz einnehmen;
Erwachsene105.- CHF / Jahr
Jugendliche (unter 18 Jahren)65.- CHF / Jahr
Erwachsene230.- CHF / Jahr
Jugendliche (unter 18 Jahren)190.- CHF / Jahr
Erwachsene70.- CHF / Jahr
Jugendliche (unter 18 Jahren)50.- CHF / Jahr